Saisonale Ernährung: Frische Rezepte für jeden Monat
Saisonale Ernährung bedeutet, Lebensmittel dann zu konsumieren, wenn sie natürlicherweise in unserer Region wachsen und geerntet werden. Diese Art der Ernährung bietet nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern ist auch nachhaltiger, nährstoffreicher und oft kostengünstiger.
Warum saisonal essen?
🌱 Mehr Nährstoffe
Frisch geerntete, saisonale Lebensmittel enthalten mehr Vitamine und Mineralien als lange gelagerte oder weit transportierte Produkte.
🌍 Umweltfreundlich
Kürzere Transportwege bedeuten weniger CO2-Emissionen. Regionale Produkte unterstützen außerdem die lokale Landwirtschaft.
💰 Kostengünstiger
Saisonale Produkte sind oft günstiger, da sie in größeren Mengen verfügbar sind und keine langen Transportwege haben.
😋 Besserer Geschmack
Reif geerntete, saisonale Produkte schmecken intensiver und aromatischer als außerhalb der Saison angebaute Lebensmittel.
Der deutsche Saisonkalender
🌸 Frühling (März - Mai)
Typische Produkte: Spargel, Radieschen, Spinat, Rhabarber, junge Kartoffeln, Bärlauch
Rezept-Tipp: Bärlauch-Risotto mit Spargel
Zutaten für 4 Personen:
- 400g Risotto-Reis
- 500g grüner Spargel
- 1 Bund Bärlauch
- 1L Gemüsebrühe
- 100g Parmesan
- 2 Schalotten
Zubereitung: Spargel in Stücke schneiden, Bärlauch hacken. Zwiebeln glasig dünsten, Reis dazugeben, mit Brühe aufgießen. Spargel und Bärlauch in den letzten 10 Minuten unterrühren. Mit Parmesan verfeinern.
☀️ Sommer (Juni - August)
Typische Produkte: Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Beeren, Steinobst, Salate
Rezept-Tipp: Gazpacho mit regionalen Tomaten
Zutaten für 4 Personen:
- 1kg reife Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Sherryessig
Zubereitung: Tomaten häuten und entkernen. Alle Zutaten grob würfeln, pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Gut gekühlt servieren.
🍂 Herbst (September - November)
Typische Produkte: Kürbis, Äpfel, Birnen, Pilze, Kohl, Wurzelgemüse, Nüsse
Rezept-Tipp: Gerösteter Kürbis mit Walnüssen
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1kg)
- 100g Walnüsse
- 200g Rucola
- 100g Ziegenkäse
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Balsamico
Zubereitung: Kürbis in Spalten schneiden, mit Öl und Gewürzen 25 Min bei 200°C rösten. Walnüsse rösten, Rucola waschen. Alles anrichten, mit zerbröseltem Ziegenkäse und Dressing servieren.
❄️ Winter (Dezember - Februar)
Typische Produkte: Kohl, Wurzelgemüse, Lauch, Rosenkohl, Äpfel, Birnen aus Lagerung
Rezept-Tipp: Wintergemüse-Eintopf
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Rosenkohl
- 3 Karotten
- 2 Pastinaken
- 1 Stange Lauch
- 200g rote Linsen
- 1L Gemüsebrühe
Zubereitung: Gemüse putzen und würfeln. In einem großen Topf mit Brühe aufkochen, Linsen dazugeben. 20 Min köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Saisonkalender für Deutschland (Auswahl)
Juli (aktueller Monat)
Gemüse: Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Auberginen, Bohnen
Obst: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, Aprikosen, frühe Äpfel
Kräuter: Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin
August
Gemüse: Mais, Zwiebeln, Kartoffeln, Mangold
Obst: Brombeeren, Heidelbeeren, Pfirsiche, Pflaumen
September
Gemüse: Kürbis, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli
Obst: Äpfel, Birnen, Trauben, Zwetschgen
Tipps für saisonales Kochen
- Wochenmärkte besuchen: Hier finden Sie die frischesten regionalen Produkte
- Saisonkalender verwenden: Hängen Sie einen Saisonkalender in die Küche
- Konservierung lernen: Einkochen, einfrieren, fermentieren für die Vorratshaltung
- Flexibel planen: Lassen Sie sich vom Angebot inspirieren, statt starr zu planen
- Neue Sorten probieren: Entdecken Sie alte Gemüse- und Obstsorten
- Regional einkaufen: Unterstützen Sie lokale Bauern und Produzenten
Saisonal kochen mit begrenztem Budget
- Kaufen Sie größere Mengen und konservieren Sie überschüssige Produkte
- Nutzen Sie Angebote am Ende des Markttages
- Tauschen Sie mit Nachbarn oder schließen Sie sich Einkaufsgemeinschaften an
- Bauen Sie einfache Kräuter und Salate selbst an (auch auf dem Balkon möglich)
- Verwenden Sie alle Teile der Pflanze (Blätter, Stiele, Schalen wo möglich)
Weitere saisonale Rezept-Ideen für Juli
Tomaten-Mozzarella-Salat
Mit frischen Tomaten, Basilikum und regionalem Mozzarella
Zucchini-Puffer
Knusprige Puffer aus frischen Zucchini mit Kräuterquark
Beerenkompott
Gemischtes Kompott aus regionalen Sommerbeeren
Gurken-Radieschen-Salat
Erfrischender Salat mit Dill und Joghurt-Dressing
Saisonale Menüpläne von Experten
Lassen Sie sich von unseren Ernährungsexperten personalisierte Menüpläne mit saisonalen, regionalen Zutaten erstellen. Jede Woche neue Rezepte passend zur Saison!
Jetzt kostenlos anmelden