Vitamine und Mineralien sind die unsichtbaren Helden unserer Gesundheit. Obwohl wir sie nur in kleinen Mengen benötigen, sind sie für nahezu alle Körperfunktionen unverzichtbar. Dieser umfassende Guide erklärt Ihnen, welche Nährstoffe Ihr Körper braucht und wie Sie diese optimal über die Ernährung aufnehmen.

Warum sind Mikronährstoffe so wichtig?

Mikronährstoffe - Vitamine und Mineralien - wirken als Katalysatoren für unzählige biochemische Prozesse in unserem Körper. Sie:

  • Unterstützen das Immunsystem
  • Ermöglichen die Energieproduktion
  • Fördern das Wachstum und die Reparatur von Gewebe
  • Regulieren Stoffwechselprozesse
  • Schützen vor oxidativem Stress
  • Unterstützen die Gehirnfunktion

Die wichtigsten Vitamine

Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K)

Vitamin A (Retinol)

Funktion: Sehkraft, Immunsystem, Hautgesundheit

Tagesbedarf: 800-1000 µg

Beste Quellen:

  • Karotten (8350 µg/100g)
  • Süßkartoffeln (1000 µg/100g)
  • Spinat (469 µg/100g)
  • Leber (9900 µg/100g)

Mangelsymptome: Nachtblindheit, trockene Haut, schwaches Immunsystem

Vitamin D (Calciferol)

Funktion: Knochengesundheit, Immunsystem, Muskelkraft

Tagesbedarf: 20 µg (800 IE)

Beste Quellen:

  • Sonnenlicht (Eigenproduktion)
  • Lachs (16 µg/100g)
  • Makrele (4 µg/100g)
  • Eigelb (2,9 µg/100g)

Mangelsymptome: Müdigkeit, Knochenschmerzen, erhöhte Infektanfälligkeit

Vitamin E (Tocopherol)

Funktion: Antioxidans, Zellschutz, Fruchtbarkeit

Tagesbedarf: 12-14 mg

Beste Quellen:

  • Weizenkeimöl (174 mg/100g)
  • Sonnenblumenkerne (37 mg/100g)
  • Mandeln (26 mg/100g)
  • Avocado (2 mg/100g)

Mangelsymptome: Muskelschwäche, Sehstörungen

Vitamin K

Funktion: Blutgerinnung, Knochenaufbau

Tagesbedarf: 65-80 µg

Beste Quellen:

  • Grünkohl (817 µg/100g)
  • Spinat (483 µg/100g)
  • Brokkoli (154 µg/100g)
  • Rosenkohl (177 µg/100g)

Mangelsymptome: Blutungsneigung, schwache Knochen

Wasserlösliche Vitamine (B-Komplex, Vitamin C)

Vitamin B1 (Thiamin)

Funktion: Energiestoffwechsel, Nervensystem

Tagesbedarf: 1,0-1,3 mg

Beste Quellen: Vollkornprodukte, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte

Vitamin B12 (Cobalamin)

Funktion: Blutbildung, Nervensystem, DNA-Synthese

Tagesbedarf: 4 µg

Beste Quellen: Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier

Besonderheit: Kritisch für Veganer

Folsäure (B9)

Funktion: Zellteilung, DNA-Synthese, besonders wichtig in der Schwangerschaft

Tagesbedarf: 300 µg (400 µg in der Schwangerschaft)

Beste Quellen: Grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte

Vitamin C (Ascorbinsäure)

Funktion: Immunsystem, Kollagenbildung, Antioxidans

Tagesbedarf: 95-110 mg

Beste Quellen:

  • Acerola (1700 mg/100g)
  • Sanddorn (450 mg/100g)
  • Paprika (140 mg/100g)
  • Zitrusfrüchte (50 mg/100g)

Die wichtigsten Mineralien

Mengenelemente

Calcium

Funktion: Knochen- und Zahnaufbau, Muskelkontraktion, Blutgerinnung

Tagesbedarf: 1000 mg

Beste Quellen:

  • Hartkäse (1200 mg/100g)
  • Sesam (783 mg/100g)
  • Mandeln (269 mg/100g)
  • Grünkohl (212 mg/100g)
  • Milch (120 mg/100ml)

Absorption verbessern: Vitamin D, moderate Proteinzufuhr

Magnesium

Funktion: Muskelfunktion, Energiestoffwechsel, Knochenaufbau

Tagesbedarf: 300-400 mg

Beste Quellen:

  • Kürbiskerne (402 mg/100g)
  • Mandeln (170 mg/100g)
  • Vollkornprodukte (140 mg/100g)
  • Spinat (58 mg/100g)

Kalium

Funktion: Blutdruckregulation, Herzfunktion, Muskeln

Tagesbedarf: 4000 mg

Beste Quellen: Bananen, Kartoffeln, Aprikosen, Nüsse

Spurenelemente

Eisen

Funktion: Sauerstofftransport, Energieproduktion

Tagesbedarf: 10-15 mg

Beste Quellen:

  • Leber (18 mg/100g)
  • Kürbiskerne (12,5 mg/100g)
  • Linsen (8 mg/100g)
  • Spinat (2,7 mg/100g)

Absorption verbessern: Vitamin C, vermeiden: Kaffee/Tee zur Mahlzeit

Zink

Funktion: Immunsystem, Wundheilung, Geschmackssinn

Tagesbedarf: 7-10 mg

Beste Quellen: Austern, Fleisch, Kürbiskerne, Vollkornprodukte

Jod

Funktion: Schilddrüsenhormone, Stoffwechselregulation

Tagesbedarf: 180-200 µg

Beste Quellen: Meerfisch, Algen, jodiertes Salz

Selen

Funktion: Antioxidans, Schilddrüsenfunktion

Tagesbedarf: 60-70 µg

Beste Quellen: Paranüsse (103 µg/100g), Fisch, Fleisch

Nährstoffmangel erkennen

Häufige Mangelsymptome:

  • Müdigkeit: Eisen, B12, Vitamin D
  • Haarausfall: Eisen, Zink, Biotin
  • Muskelkrämpfe: Magnesium, Kalium
  • Blasse Haut: Eisen, B12
  • Häufige Infekte: Vitamin C, D, Zink
  • Schlechte Wundheilung: Vitamin C, Zink
  • Konzentrationsstörungen: Eisen, B-Vitamine

Optimale Nährstoffaufnahme: Praktische Tipps

Kombinationen für bessere Absorption

  • Eisen + Vitamin C: Spinat mit Paprika oder Zitronensaft
  • Calcium + Vitamin D: Milchprodukte mit einem Spaziergang in der Sonne
  • Fettlösliche Vitamine + Fett: Karotten mit Olivenöl
  • Zink + Protein: Kürbiskerne mit Joghurt

Was die Aufnahme hemmt

  • Kaffee/Tee: Hemmt Eisenaufnahme (1-2 Stunden Abstand)
  • Ballaststoffe: Können Mineralstoffaufnahme reduzieren
  • Alkohol: Hemmt B-Vitamin-Aufnahme
  • Phytinsäure: In Getreide und Hülsenfrüchten (durch Einweichen reduzieren)

Der Nährstoff-Speiseplan

Ein Tag voller Nährstoffe:

Frühstück

Beeren-Müsli mit Nüssen:

  • Vitamin C (Beeren)
  • Vitamin E (Nüsse)
  • Magnesium (Vollkornhaferflocken)
  • Calcium (Milch/Joghurt)

Mittagessen

Lachs mit Brokkoli und Süßkartoffeln:

  • Omega-3-Fettsäuren (Lachs)
  • Vitamin D (Lachs)
  • Vitamin K (Brokkoli)
  • Beta-Carotin (Süßkartoffeln)

Abendessen

Linsen-Spinat-Curry:

  • Eisen (Spinat, Linsen)
  • Folsäure (Spinat, Linsen)
  • Protein (Linsen)
  • Ballaststoffe (Linsen)

Nahrungsergänzungsmittel: Wann sinn voll?

Grundsätzlich sollten Nährstoffe über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Supplements können sinnvoll sein bei:

  • Vitamin D: Besonders in den Wintermonaten
  • Vitamin B12: Bei veganer Ernährung
  • Folsäure: Bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
  • Jod: In jodmangelgebieten
  • Eisen: Bei nachgewiesenem Mangel

Wichtig: Sprechen Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder Ernährungsberater.

Personalisierte Nährstoffberatung

Lassen Sie Ihren individuellen Nährstoffbedarf von unseren Experten analysieren. Wir erstellen Ihnen einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der alle wichtigen Vitamine und Mineralien optimal abdeckt.

Jetzt kostenlos anmelden