Cookie-Richtlinie
Stand: 23. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Electra Front verwendet Cookies zu verschiedenen Zwecken:
- Notwendige Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich
- Leistungs-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketing-Kampagnen bereitzustellen
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Bereitstellung der über unsere Website verfügbaren Services und die Nutzung einiger ihrer Funktionen unbedingt erforderlich, wie z.B. der Zugang zu sicheren Bereichen.
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|
session_id | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Sitzung |
cookie_consent | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten.
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|
_analytics | Analyse der Website-Nutzung | 2 Jahre |
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|
_marketing | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
4. Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies
Sie haben verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browser-Einstellungen zu verwalten. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Drittanbieter-Cookies blockieren
- Alle Cookies von bestimmten Websites blockieren
- Alle Cookies löschen
Unsere Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.
5. Auswirkungen der Ablehnung von Cookies
Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Leistungs-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Marketing-Cookies: Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Werbung
6. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern platziert. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter für weitere Informationen.
7. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 80441589655
Adresse: Immanuelkirchstraße 20, 10405 Berlin, Deutschland